Musikalische Früherziehung (MFE)

Zielgruppe:
Kinder ab 4 Jahre

Termin:
Einmal pro Woche 45min. Dauer 2 Jahre, Kursbeginn ist jeweils im September.

Leitungen:

Kursleiterin für das Schuljahr 2024/26:
Christina Dotterweich,
christina.dotterweich@mv-fb.de

Kursleiterin für das Schuljahr 2023/25:
Nathalie Bauer

Gemeinsam Musik erfahren, spielen und erleben!

In der Musikalischen Früherziehung werden die Kinder nach der Methode „Spielen mit Musik“ an das sinnhafte Musizieren und Singen in der Gemeinschaft herangeführt. In den einzelnen Gruppen lernen die Kinder erste Rhythmusbausteine kennen, die sie dann mit dem Orff-Instrumentarium und ihrem eigenen Körper umsetzen (singen, tanzen, Körperpercussion). Hier steht die Erfahrung es selbst zu können und umzusetzen an erster Stelle. Durch den Gruppenunterricht wird das gemeinsame Musizieren gefördert.

  

Einmal in der Woche findet der 45-minütige Unterricht im Musikheim statt. Dabei können die Kinder auch mal die Orff-Instrumente der Orchester ausprobieren. Kleinere Auftritte oder die Beteiligung an größeren Projekten wie Gemeinschaftskonzerte und Kindermusicals mit anderen Gruppen verschaffen zusätzlichen Spaß und fördern die Selbstsicherheit der Kinder.

Weiterführende Ausbildung

Nach der Musikalischen Früherziehung geht es für Kinder ab sechs Jahren weiter mit der Flöten-Orff-Ausbildung.